Vom 7. bis zum
14. Februar 2025
Angebot einer individuellen
Paarberatung
Kosten
pro Paar 50,00 € inkl. Vorbereitungsmaterial / Fragebögen / Tests.
Aus
den nachfolgenden 4 Beratungsansätzen kann einer
ausgewählt werden:
Prepare/Enrich – eine starke Ehe bauen – 3 x 60 Minuten
Prepare/Enrich
ist ein international bewährtes und wissenschaftlich evaluiertes Programm zur
Stärkung von Partnerschaften und Ehen sowie zur Ehevorbereitung. Herzstück von
PREPARE/ENRICH ist ein Fragebogen, der als Papierversion oder Online vom Paar
ausgefüllt und anschließend ausgewertet wird. In den Beratungsgesprächen werden
die Stärken und die Wachstumsbereiche der Partnerschaft thematisiert.
Herkunftsfamilie und Prägung -
1 x 60 Minuten
Welche
Rolle spielt meine Herkunftsfamilie und meine Prägung im gemeinsamen Umgang als
Paar? Auswertung beider Stammbäume und Einblick in mögliche Zusammenhänge
zwischen Herkunfts- und Gegenwartsfamilie.
Gesprächstraining - 1-2 x 60
Minuten
Die
wissenschaftlich erstellten und evaluierten Gesprächstrainings EPL und KEK
helfen den Partnern ihr Gesprächsverhalten zu verbessern und ihre Beziehung
zufriedener zu erleben, weil dadurch das gegenseitige Verständnis wächst und
ihre Zuneigung gestärkt wird. In einem Infogespräch mit möglichst beiden
Partnern wird aufgezeigt, wie das erreicht werden kann. Näheres auch unter www.epl-kek.de
Wiederkehrende Muster und Streitthemen –
1 x 60 Minuten
Immer
wieder landen Sie in Ihren Gesprächen und Auseinandersetzungen an einer
bestimmten Stelle, an einer Grenze oder Sie haben das Gefühl manche Abläufe
Ihrer Kommunikation sind wie Muster, in denen Sie sich verstricken und den
Ausgang oder Anfang nicht mehr finden. Das Thema wiederholt sich und Sie
könnten aus dem Steigreif sagen, wie das Gespräch weitergeht, weil Sie es schon
so oft geführt haben. Um aus solchen Mustern auszusteigen, hilft es mit
jemandem von außen draufzuschauen und die Fäden zu entwirren.
Infos
und Terminvereinbarungen täglich zwischen
7. und 14. Februar
unter (09131)
94 10 902 oder info@marriageweek-erlangen.de.
Die eigentlichen Gesprächstermine finden nach der
Aktionswoche statt!
Veranstaltungsübersicht 2025
Sonntag, 1. Februar 2025
18.00
Uhr
„Aufeinander hören“
Eröffnungsgottesdienst
der Woche der (Ehe)paare
Musikalische
Gestaltung: Sunrise
Kirche
Hl. Kreuz | Schafhofstr. 1,
92318 Neumarkt
Weitere
Veranstaltungen der KEB Neumarkt finden Sie unter
www.keb-neumarkt-roth-schwabach.de/programm/k/117-marriage-week
Freitag
7. bis Freitag, 14. Februar 2025
Mo, Do, Fr von 14 - 18 Uhr, Di von 15 -
20 Uhr und Mi von 9 - 13 Uhr | Eintritt frei
Lese-Ecke in der Stadtbücherei Stein
Wie wäre es, sich mit
einem Buch gemütlich hinzukuscheln und bei der Leseprobe gleich noch einen
leckeren Kaffee zu genießen? Klingt toll? Dann auf in die Stadtbücherei, denn
dort bietet die thematisch gestaltete Leseecke zur MarriageWeek im Februar 2025
einen gemütlichen Rückzugsort für die kleine Lesepause zwischendurch. Rundherum
wird ausgesuchte Literatur zum Thema Liebe, Ehe, Partnerschaft zu finden sein.
Herzliche Einladung
das Angebot reichlich zu genießen!
Stadtbücherei Stein |
Mühlstr. 1, 90547 Stein
Kontakt unter (0911)
6704815 oder Mail a.trommer@stadt-stein.de, www.stadt-stein.de
Freitag, 7. Februar, Samstag, 8. Februar und Sonntag, 9. Februar
2025
16.30 - 21.00 Uhr | 9.00 – 18.00
Uhr | 9.00 – 17.00 Uhr | Kosten pro Paar 180,00€
Workshop
für Paare, die mehr aus ihrer Ehe machen wollen - Partnertraining mit PePP
Effektive Kommunikation,
gesunder Umgang mit Konflikten und Pflege von emotionaler Nähe/Sexualität
werden in kurzen Vortragsimpulsen beleuchtet. Anschließend reflektieren die
Paare darüber und erarbeiten konkrete Wachstumsschritte für ihren Ehealltag. Die
Privatsphäre der Paare wird respektiert, jede Beteiligung ist freiwillig.
Der Betrag enthält die
Seminargebühr, inkl. Arbeitsmaterial, sowie Kosten für Verpflegung
(1 x Abendessen, 2 x Mittagessen,
Kaffee und Snacks sowie Getränke).
Referenten: Christine und
Georg Schubert und Michaela und Thomas Samsel
Informationen zum Konzept
unter www.pepp-workshops.de
Immanuel-Gemeinde-Nürnberg | Bernhardstr.
12, 90431 Nürnberg
Anmeldung bis spätestens 3.
Februar 2025 unter (0911) 313503 (Büro) oder unter buero@immanuel-nuernberg.de | www.immanuel-nuernberg.de
Sonntag, 9. Februar und 16. Februar und 23. Februar
2025
20.00
Uhr – bis ca. 21.30 Uhr | Teilnahme kostenlos
„Vom Umgang mit
Gefühlen in der Partnerschaft“
Zoom-Workshop
an 3 Terminen jeweils sonntags
Der Umgang mit den
eigenen Gefühlen und denen des Partners ist für viele Paare eine große
Herausforderung. Können wir sie nicht einfach ignorieren und friedlich
miteinander leben? Leider nein, - das würde unserer Gesundheit sehr schaden und
uns zu einem Arbeitsteam degradieren. Aber wie können wir sie dann so nutzen,
dass sie uns Nähe bringen statt Distanz? Mit diesen Fragen wollen wir uns an
den folgenden Online-Abenden auseinandersetzen:
Session 1: Über den
Sinn und Unsinn der Gefühle
Warum haben wir
Emotionen und Gefühle? Woher kommen sie? Warum empfinden wir nicht alle das
Gleiche? Und wenn sie dann da sind, - warum gehen wir so unterschiedlich mit
ihnen um? Was tun, wenn ich so gar keinen Zugang zu ihnen habe?
Session 2: Gefühle
wahrnehmen und verstehen
Was sagen mir meine
Emotionen? Wie kann ich ihre Botschaft verstehen und darauf angemessen
reagieren? Wie kann ich meine Emotionen beeinflussen?
Session 3: Gefühle
in der Partnerschaft
Die eigenen Gefühle
erkennen, verstehen, gesund verarbeiten, mitteilen – das ist gar nicht so
einfach… Und dann auch noch die des Partners verstehen? Was bringt das? Und wie
kann das gehen?
Anhand der
Emotionsfokussierten Paartherapie wollen wir euch Hilfestellung geben tiefer in
die Welt eurer Gefühle einzusteigen.
Referenten: Ehepaar
Scharf, Team.F- Paarberater
Anmeldung bitte bis 8. Februar 2025 unter info@rueckenwind-fuer-paare.de
Freitag, 7. Februar 2025
18.30 – 22.00 Uhr | Eintritt
frei – Spende erbeten
„Let’s
play!“ spaßiger Spieleabend für Paare
Ob Mühle, Dame oder die
2er-Spiele wie Quoridor, Kalaha und das Spiel des Jahres 2024: Sky-Team,
gemeinsam mitfiebern, Spaß haben, sich selbst und andere herausfordern, mal
gewinnen, aber auch mal verlieren können. Spiele lenken uns vom Alltag ab und
knüpfen alte oder neue zwischenmenschliche Beziehungen. Snacks und Getränke
runden unseren gemütlichen Abend ab.
Gemeinschaftshaus
Landeskirchliche Gemeinschaft Stein-Deutenbach |
Neuwerker Weg 15a, 90547
Stein
Bitte melden Sie sich bis
spätestens 5. Februar 2025 an unter (0911)
683459 bei Renate Ott
oder stein@marriage-week.de, www.lkg-deutenbach.de
19.30
Uhr | Kosten pro Paar 20,00 € / pro halbes Paar 12,00 €
„Unendliche Liebe oder
Liebe in der Unendlichkeit“
Zurück zu den Wurzeln unserer Liebe, kurzfristig, langfristig oder ewig
und was hat Gott sich dabei gedacht. Wir beginnen mit einem Sektempfang und wie
es weitergeht, lassen Sie sich überraschen!
Bitte bringen Sie ein Hochzeitsfoto mit.
Referenten: Andrea
und Daniel Meyer, Landsberg
St.
Markus Löhehaus | Sieglitzhoferstr. 2a, 91054 Erlangen
Anmeldung bis 31. Januar 2025
unter (09131) 94 10 902 oder info@marriageweek-erlangen.de
19.30
Uhr | Eintritt frei – Spende erbeten
„Humor
in der Ehe“
Wann
habt ihr das letzte Mal herzlich zusammen gelacht? Ein fröhlicher Abend zum
Genießen: mit Vortrag, Gemeinschaft und leckeren Appetithäppchen. Das Ehepaar
Hofmann berichtet von Erfahrungen, die ihnen geholfen haben, als Paar den Humor
nicht zu verlieren und wollen andere Paare ermutigen, eine humorvolle Beziehung
zu leben.
Referenten:
Christine und Werner Hofmann, Paarberater und Mitarbeiter bei Team-F, aus
Stein.
Landeskirchliche
Gemeinschaft Schwabach | Albrecht-Dürer-Str. 37, 91126
Schwabach
Bitte
melden Sie sich bis spätestens 2. Februar 2025 an unter Eheabend@lkg-schwabach.de oder bei Vera Loos,
Annegret Hildebrandt oder Jonas Haupt www.lkg-schwabach.de
10.00 – 12.00
Uhr | Teilnahme kostenlos
„Neu das Feuer der EHE-Liebe entfachen“
Seid ihr noch
Ehepaar oder halten euch die Alltagssorgen so sehr auf Trab? Wie schnell sind
Vorwürfe gemacht! Warum ist es so? Als christliche Beziehungsberaterin helfe
ich Ehepaaren, die an der unterschiedlichen Auffassung von Familienleben durch
Alltagschaos und Reibungen leiden, zum liebevollen Ehe-WIR-Team für die Verbundenheit.
An diesem
Vormittag geht es um das Gelingen von Brücken bauen und den Blick hin zu dem,
was wirklich wichtig ist – Menschen, die wir lieben. Familie ist das Seil, das
hält, wenn alle Stricke reißen.
Ein
Kinderspielraum steht zur Verfügung.
Referentin:
Nicole Pregartner, Herzensglück – dein Weg zum Familien-Frieden
Gemeinde am
Wetterkreuz | Wetterkreuz
25, 91058 Erlangen
Anmeldung bis
zum 4. Februar 2025 unter herzensglueck@pregartner.de
19.30 Uhr | Eintritt
frei – Spenden erbeten
„Money can’t buy my Love“ Konzert mit dem Vokalensemble „Goldsinger“
Schon die jungen Beatles ahnten es: Alles Geld der
Welt nützt einem nichts, wenn Zuneigung und Liebe nicht von Herzen kommen. Seit
Jahrhunderten werden Sehnsucht, Erfüllung aber auch Enttäuschung und
Bitterkeit, die das Phänomen Liebe in sich trägt, besungen - nicht zuletzt in
Liedern der populären Musik.
Das Vokalensemble „GoldSinger“ greift Lovesongs der klassischen Popmusik auf
und kleidet sie in mehrstimmige Arrangements zwischen Renaissance und
zeitgenössischer Vokalmusik. Abstecher in den Jazz und Bossa Nova Bereich
erweitern die stilistische Vielfalt des Ensembles.
Kreuz + Quer | Bohlenplatz 1, 91054 Erlangen
Reservierung möglich unter (09131) 94 10 902 oder
info@marriageweek-erlangen.de
Sonntag, 9. Februar 2025
Gottesdienst mit
Pastor Jan-Peter Graap zum Buch Ruth. Er wird sich auf die Aussage von Ruth
beziehen: “Wo du hingehst, da will ich auch hingehen.“
Herzlich
willkommen zu diesem Ehegottesdienst!
Freie
evangelische Gemeinde (FeG) Nürnberg e.V. | Holbeinstr. 21, 90441 Nürnberg
Livestream unter www.feg-nuernberg.de
10.00 Uhr | Kosten pro Paar 20,00 € / pro halbes Paar
12,00 €
„Höhlenwanderung für Paare in der Fränkischen Schweiz“
Von
Muggendorf geht es auf schönen Wanderwegen zur Oswaldhöhle. Dabei gibt es interessante
Infos zur Karstlandschaft und den Höhlen. Ein besonderes Erlebnis wird eine
Partnerübung in der Höhle sein, um das gegenseitige Vertrauen zu stärken.
Weiter
geht es über den Höhlensteig zum Aussichtsturm "Hohes Kreuz", wo wir
uns mit einer Brotzeit stärken. Jeder Teilnehmer benötigt Wanderschuhe und
warme, bequeme Kleidung, Brotzeit und etwas Trittsicherheit.
Maximale
Teilnehmerzahl 10 Paare - Dauer: 3-4 Stunden - Leitung: Diakon Karl Ostermeier
Treffpunkt:
Hotel Feiler, Oberer Markt 4, 91346 Muggendorf
Anmeldung
bis 5. Februar 2025 bei ostermeier@marriageweek-erlangen.de
10.00 Uhr
"Fest des Lebens"
Musikalischer
Gottesdienst mit Predigt zur
"Hochzeit zu Kana" mit Wasser und einer Gabe guten Weines! "Am
dritten Tag" - so heißt es bei Johannes 2 war eine "Marriage" in
Kana. Maria, Jesus und seine Jünger waren auch eingeladen. Doch eine
Katastrophe droht das Fest scheitern zu lassen: "Sie haben keinen Wein
mehr". Kein Mirakel, kein Hokuspokus - aber: das Fest des Lebens wird
gerettet - und Jesus offenbart seine Herrlichkeit. Frohe Botschaft für alle,
Verliebte, Verheiratete, Partnerinnen, Partner, Singles.
Liturgie, Predigt und
musikalische Leitung: Pfr. Christoph Reinhold Morath
Johanneskirche
Alterlangen | Schallershofer Straße 22, Erlangen
10.30 Uhr
„Wie konntest Du mir das nur antun“
Vom Umgang mit
Verletzungen in der Partnerschaft
Ehepaar Hildner, Diplompsychologen und
Paartherapeuten, verbinden in diesem Gottesdienst wertvolle geistliche Impulse
auf der Grundlage der Bibel mit neuesten psychologischen Erkenntnissen.
Gottesdienst mit anschließendem Mittagessen und
Kaffeetrinken
Christusgemeinde Tennenlohe CGT
|
Haselhofstrasse 64, 91058 Erlangen
14.30 -17.30 Uhr | Kosten pro Paar 20,00
€ / pro halbes Paar 12,00 €
„Als Ehepaar
von einer Krankheit herausgefordert“
Eine einschneidende Erkrankung
verändert das Leben nicht nur des Betroffenen, sondern auch des Partners und
der ganzen Familie. Sie alle stehen vor manchen Fragen und Belastungsproben.
Wie können diese gemeinsam bewältigt werden?
Mit Susanne und Pfr. i.R. Dieter
Endres
Freie evangelische Gemeinde (FeG) | Martinsbühler Str. 5, 91052 Erlangen
Anmeldung unter (09131) 48 22 07 oder kloeckner@marriageweek-erlangen.de
18.00 Uhr
„glauben – hoffen – lieben - feiern“
Ökumenischer
Segnungsgottesdienst mit Stationen für (Ehe-)Paare mit Pfr. Christian Sudermann
und MW-Team und anschließendem Sektempfang.
St.
Markus Kirche
| Markusplatz
1, 91054 Erlangen
19.00
- 21.30 Uhr | Kosten pro Paar 45,00 €
„Ein Wohlfühlabend mit
den Füßen“
Erleben Sie, wie eine Berührung an den Füßen eine
Wohltat für den ganzen Körper ist. Entdecken Sie mit mir effektive Techniken,
um Ihrem Partner eine wohltuende Auszeit zu schenken – sei es ganz spontan
abends auf dem Sofa oder gezielt zur Unterstützung Ihrer Gesundheit. Als
Highlight des Abends verrate ich Ihnen, was die Zehen über Ihren Partner
verraten.
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen
Sie bei Bedarf Wollsocken mit, um dieses besondere Erlebnis in vollen Zügen
genießen zu können.
Kursleiterin: Annette Lösel-Cabuk, Heilpraktikerin
ImpulsQuelle | Regelsbacher
Str. 34, 90547 Stein
Anmeldung bis spätestens 9.
Februar 2025 unter (0911)
27838164 oder info@impulsquelle.com | www.impulsquelle.com
19.30
Uhr | Eintritt frei
„Talk & Dine"
Sie möchten als Ehepaar gerne einen interessanten
Abend verbringen, abwechslungsreich essen und sich mit netten Leuten
treffen. „Das geht doch gar nicht an
einem einzigen Abend“, sagen Sie? Und ob das geht! Wir beginnen mit einem Begrüßungscocktail und
einem Appetithäppchen bei ihrem Gastgeber, der auch den Hauptgang serviert. Sie
als Gäste bringen nach Absprache mit dem Gastgeber entweder eine Vor- oder
Nachspeise mit.
Maximale Teilnehmerzahl 2 Paare
Die Gastgeberadressen werden nach Anmeldung bekannt
gegeben.
Anmeldung bis 5. Februar
2025 unter (09131) 94 10 902
oder info@marriageweek-erlangen.de
19.00
Uhr | Eintritt frei
„Talk & Dine"
Sie möchten
als Ehepaar gerne einen interessanten Abend verbringen, abwechslungsreich essen
und sich mit netten Leuten treffen. „Das
geht doch gar nicht an einem einzigen Abend“, sagen Sie? Und ob das geht! Wir beginnen mit einem Begrüßungscocktail und
einem Appetithäppchen bei ihrem Gastgeber, der auch den Hauptgang serviert. Sie
als Gäste bringen nach Absprache mit dem Gastgeber entweder eine Vor- oder
Nachspeise mit.
Maximale
Teilnehmerzahl 2 Paare
Die
Gastgeberadresse wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Anmeldung bis
5. Februar 2025 unter (09131) 94
10 902 oder info@marriageweek-erlangen.de
19.30 Uhr | Eintritt frei – Spenden
erbeten
„Wie man eine Ehe
zuverlässig an die Wand fährt"
6 Verhaltensweisen – nicht zur Nachahmung empfohlen!
In diesem Vortrag werden negative Verhaltensweisen beschrieben, die
vermutlich in jeder Ehe vorkommen. Wenn sie jedoch zu viel Raum einnehmen,
können sie die Ehe dauerhaft belasten und zerstören. Darüber hinaus wird von
den negativen Verhaltensweisen abgeleitet, was dazu beiträgt die Ehe nachhaltig
zu schützen und zu stärken. „Der Schlüssel zum Schutz einer Beziehung liegt
nicht darin, wie man mit Streitpunkten umgeht, sondern wie man sich einander
gegenüber verhält, wenn man nicht streitet.“ (John Gottman)
Ev. Gemeinde Kreuz & Quer | Schlossgartenstraße 2, 91085 Weisendorf
Anmeldung bis 6. Februar 2025 unter (09831)
6879542 oder sekretariat@stiftung-ts.de
Stiftung Therapeutische Seelsorge, 91710 Gunzenhausen /
www.stiftung-ts.de
18.30 Uhr – 21.00 Uhr | Eintritt frei
„Airbag für die Partnerbeziehung“
Ein Info- und Gesprächsabend
zu den Gesprächstrainings EPL und KEK
Gute Gespräche zwischen
Partnerin und Partner sind „der Airbag“ jeder guten Beziehung. Die
Gesprächsfertigkeiten dafür sind nicht angeboren, aber erlernbar.
Es werden Regeln und Tipps
für gelungene Gespräche präsentiert und miteinander besprochen.
Referenten: Roland Hiebel
und Diedlinde Stolle, Zertifizierte Gesprächstrainer*innen
Katholische
Kirche St. Bonifaz |Sieboldstraße 1, 91052 Erlangen
Donnerstag, 13. Februar 2025
19.00 Uhr | Kosten pro Person
25,00 € (und Getränke auf Spendenbasis)
„Tapas,
Talk und Tanz“
Liebe, so heißt es, geht
durch den Magen – und strahlt von da aus, belebt Sinne und Glieder. Spanische
Tapas sind gut zu teilen: von verschiedenen Gerichten, Geschmäckern, Aromen
wird je eine kleine Portion in die Mitte des Tisches gestellt, das Essen wird
gesellig und gesprächig. Zwischen den frischen, spanischen, biologischen Tapas
von Blanca Baudisch Bartolomé gibt es anregende Gesprächsimpulse für Paare von
Pfr. Ralph Baudisch, und dann ist noch Gelegenheit zur gemeinsamen Bewegung
beim Tanz. Olé!
Biohotel KunstQuartier | Hauptstr.
32-34, 90547 Stein www.
kunstquartier-stein.de
Anmeldung bis spätestens 31.
Januar 2025 unter (0911) 6761 97 oder ralph.baudisch@elkb.de oder Pfarramt Ev.
Kirchengemeinde Martin-Luther, Stein
*** Es gibt noch freie Plätze - auch ohne Anmeldung ***
19.30
Uhr | Kosten pro Paar 20,00 € / pro halbes Paar 12,00 €
„Da geht noch was!“ Vortrag mit Buchvorstellung
Wie bleibt die Liebe auch
nach Jahren lebendig? Susanne und Marcus Mockler, seit vielen Jahren glücklich
verheiratet, bieten Strategien und Übungen, um Konflikte zu lösen und die
Beziehung spannend zu halten. Mit sieben »Liebes-Boostern« werden Wege zu einer
erfüllten Partnerschaft aufgezeigt.
Die erfahrenen
Paartherapeuten und seit 35 Jahren miteinander und immer noch glücklich
verheirateten Eheleute Susanne und Marcus Mockler wissen, wovon sie schreiben:
Als Eltern von 8 mittlerweile erwachsenen Kinder sind sie nicht nur
"sturmerprobt", sondern haben sich als Paar weiterentwickelt und neu
gefunden. Ihr lebensnaher Ratgeber analysiert in sieben Kapiteln die
wichtigsten Konfliktfelder und Trennungsgründe, zeigt Wege zu einer
begeisternden Beziehung auch nach Jahrzehnten und führt mit praktischen Übungen
am Ende jedes Kapitels zur Umsetzung in den Alltag. So bringen Langzeitlover
ihre Liebesbeziehung auf ein neues Level.
Ev. Familienzentrum | Bismarckstraße 19, 91054 Erlangen
Anmeldung bis 7. Februar 2025
unter (09131) 94 10 902 oder info@marriageweek-erlangen.de
ab 10.00 Uhr | Kosten pro Person/Etagere:
33,00€ (inklusive 2 Freigetränke)
„Valentinsbrunch-Etageren“
Valentinstag, der Tag der Liebenden ist für uns auch
ein Tag für all jene Menschen, die sich zusammengehörig fühlen. Darum möchten
wir das Gefühl der Gemeinsamkeit stärken. Gute Gespräche, gemütliche Stimmung
und maximaler Genuss erwarten Sie. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch.
Manufaktur der feinen Noten | Jagdweg 50a,
90547 Stein
Anmeldung bis spätestens 9. Februar 2025 unter (01520)
9219944 oder manufaktur@feine-noten.de, www.feine-noten.de
*** Leider ausgebucht ***
19.30 Uhr | Eintritt frei – Getränke gegen Spende
„Überraschungsfilmabend“
In vielen Filmen geht es um
die Liebe, aber meist hört der Film auf, wenn zwei sich gefunden haben. Aber
wie geht es in der Beziehung weiter? Die ein oder andere Frage wird auch in
manchen Filmen thematisiert, manches Mal zum Lachen und dann doch wieder nachdenklich.
Lassen Sie sich überraschen!
Martin-Luther-Kirche
| Bamberger Straße 18, 91056
Erlangen
Anmeldung wenn
möglich bis 11. Februar 2025 unter (09131) 94 10 902 oder info@marriageweek-erlangen.de
19.30 - 22.00Uhr | Eintritt frei – Spende erbeten
„Schwungvolle
Ehe – ein Tanzabend für Ehepaare!“
An diesem Abend wollen wir eine Brücke vom Tanzen zur
Ehe bauen. Neben ein paar Impulsen für die Ehe, wollen wir uns schwungvoll auf
der Tanzfläche bewegen. Für Getränke und Knabbersachen ist gesorgt!
Freie evangelische Gemeinde (FeG) Nürnberg | Holbeinstr. 21,
90441 Nürnberg | (0151) 44528077 oder g.goehring@feg-nuernberg.de, www.feg-nuernberg.de
Samstag, 15. Februar 2025
9:00 - 11:00Uhr | Kosten pro
Paar: 25,00€ als Richtwert für eine Spende erbeten
„Wie man eine Ehe
zuverlässig an die Wand fährt" Frühstück mit Vortrag
6
Verhaltensweisen – nicht zur Nachahmung empfohlen!
In diesem Vortrag werden negative
Verhaltensweisen beschrieben, die vermutlich in jeder Ehe vorkommen. Wenn sie
jedoch zu viel Raum einnehmen, können sie die Ehe dauerhaft belasten und
zerstören. Darüber hinaus wird von den negativen Verhaltensweisen abgeleitet,
was dazu beiträgt die Ehe nachhaltig zu schützen und zu stärken. „Der Schlüssel
zum Schutz einer Beziehung liegt nicht darin, wie man mit Streitpunkten umgeht,
sondern wie man sich einander gegenüber verhält, wenn man nicht streitet.“
(John Gottman)
Referent: Thomas Alexi,
Leiter Bereich „Seelsorge – Gemeinde“ Therapeutische Seelsorge TS
Landeskirchliche Gemeinschaft
Stein | Loschgestr.
21, 90547 Stein
Anmeldung bis 8. Februar 2025 unter (0176) 30880729 oder martina.brix@hgv.church | www.lkg-stein.de
11.00 - ca.15.00Uhr | Kosten
pro Paar Eintritt 40,00 €, ermäßigt 18,00 € pro Person,
„Hinter den
Kulissen“
Der Tiergarten Nürnberg ist
ein echter Besuchermagnet und fasziniert Groß und Klein mit seiner vielfältigen
Tierwelt in einer wunderschönen Umgebung.
Doch was passiert eigentlich
hinter den „Kulissen“? Der Tierpfleger Simon Ludwig ermöglicht uns einen
Einblick in die weitgehend verborgene Welt von Nashorn, Pinguin und Co. Die
Führung dauert ca. 4 Std. und verlangt eine dem Wetter angepasste Kleidung. Barrierefreiheit
ist nicht an allen Haltepunkten gegeben! Eine Essenspause (Brotzeit) ist
eingeplant. Jeder versorgt sich selbst.
Maximale Teilnehmerzahl 8
Paare
Tiergarten Nürnberg | Am Tiergarten 30,
Haupteingang, 90480 Nürnberg, www.tiergarten.nuernberg.de
Anmeldung bis spätestens 7. Februar 2025 unter (0911) 313503 (Büro) oder
buero@immanuel-nuernberg.de oder Überweisung des
Kostenbeitrages unter Angabe des Nachnamens und dem Vermerk „Tiergarten“ auf
das Konto der Immanuel-Gemeinde, Nürnberg IBAN DE51 7606 9559 0003 7292 22
19.30 Uhr | Eintritt
frei – Getränke gegen Spende
„Living Forest, Fantastische Reiche, Blätterrauschen“
Spiele, Spiele, Spiele für
Zwei. Lernen Sie neue Spiele kennen und alte wieder neu entdecken. Ehepaar
Wagner steht Ihnen mit Spielen, Spielerklärungen, Getränken und Knabbereien zur
Seite.
Mindesteilnehmerzahl: 5 Paare
Martin-Luther-Kirche |
Bamberger Straße 18, 91056 Erlangen
Anmeldung bis 12. Februar
2025 unter (09131) 94 10 902
oder info@marriageweek-erlangen.de
Sonntag, 16. Februar 2025
10.00 Uhr
„Duett oder Duell“
Gottesdienst für
(Ehe-)Paare mit der Möglichkeit zur Segnung mit Raimund Puy
Freie evangelische
Gemeinde (FeG) | Fuchsengarten 5, 91054
Erlangen
10.00 Uhr
„Zusammenhalten“
Zusammenhalten, weil wir gehalten sind in guten und in
schlechten Tagen.
Gottesdienst für (Ehe-)Paare mit Pastor Andreas Theiß
und Team
Ev. Familienzentrum | Bismarckstraße 19, 91054 Erlangen
Live-Stream
über www.familienzentrum-erlangen.com
10.00 Uhr
„13 Gründe für eine gute (Ehe-) Beziehung, von
Gordon MacDonald“
Gottesdienst
für (Ehe-)Paare mit Pastor Stefan Thieme.
Anschließend
Kaffee und Kuchen, hier stehen Mitwirkende für Fragen gerne zur Verfügung.
Jeder Gast
erhält ein kleines Geschenk!
Landeskirchliche
Gemeinschaft Röthenbach | Schützenstraße 5, 90552
Röthenbach/Pegnitz. Parken ist auf dem Parkplatz der Sparkasse oder entlang der
Rückersdorfer Straße gut möglich.
10.30 Uhr
„Win-Win-Situation für
die Ehe!“
Themengottesdienst mit Pastor
Werner Schindler
Was wollen Männer und Frauen
wirklich? Wie denken Männer und Frauen im Blick auf Berufswahl und
Berufstätigkeit, Rollenverteilung in der Partnerschaft, Gegensätze in der
Partnerschaft und bei Liebe und Romantik? Mit den Antworten auf diese Fragen
lässt sich die Beziehung in der Zukunft besser gestalten.
Deutenbacher Gemeinschaftshaus
LKG Deutenbach |
Neuwerker Weg 15a, 90547
Stein
Live-Stream über www.lkg-deutenbach.de
*** Der Termin muss leider verschoben werden ! ***
16.00 Uhr | Eintritt frei – Spenden für die Kirchenmusik willkommen
„Was die Liebe bewirkt“ Stummfilm
mit Live-Musik
In Buster Keatons Meisterwerk "Our Hospitality" (1923;
"Verflixte Gastfreundschaft") wird tiefe menschliche Wahrheit mit den
Mitteln fantastischer Situationskomik und damaliger filmischer Meisterschaft
inszeniert: Unversöhnlicher Familienstreit lässt sich durch die Liebe zweier
Menschen besiegen.
Christoph Reinhold Morath improvisiert bei diesem Stummfilmkonzert live
aus dem Stegreif und lässt unterstützt von Cornelia Milatz am Schlagwerk so
dichte Atmosphäre entstehen.
Zu Beginn Georges Bizet's Carmen-Suite
Zum Abschluss Talk und Sekt
Ev.-Luth. Johanneskirche | Schallershofer Str. 22, 91056 Erlangen
17.00 Uhr
Ökumenischer
Segnungsgottesdienst für Paare zu den Fünf Sprachen der Liebe
Klaus stellt seiner Laura
einen Korb gehacktes Holz vor die Haustür, Laura möchte aber, dass er ihr mal
sagt, dass er sie liebt. Zwei verschiedene Sprachen der Liebe. Oft reden wir in
einer Beziehung aneinander vorbei. In unserem Segnungsgottesdienst für Paare,
laden wir Sie ein, sich selbst auf die Spur zu kommen: welche Sprache ist meine
bevorzugte Sprache der Liebe und wie gelingt es uns als Paar mit
unterschiedlichen Sprachen uns zu verstehen.
Sie können sich im
Gottesdienst als Paar segnen lassen und im Anschluss an den Gottesdienst mit
einem Gläschen Sekt auf die Liebe anstoßen.
Pfarrerin Birgit Winkler
(Ev. Kirchengemeinde St. Jakobus) und Religionslehrerin i.K. Gudrun Gärtner
(kath. Kirchengemeinde St.Albertus-Magnus) gestalten diesen ökumenischen
Gottesdienst gemeinsam mit einem Team.
St. Albertus-Magnus-Kirche | Albertus-Magnus-Str. 19,
90547 Stein
www.jakobus-online.de , www.pvnsws.de
JAHRESPROGRAMM
2025
Samstag,
29.März 2025
9.00 - ca.16.30 Uhr mit
Pausen | Kosten pro Paar 159,00 €
„Komm,
streite mit mir!“
Richtig streiten will
gelernt sein und ist eine wichtige Basis für eine dauerhaft gut funktionierende
Partnerschaft! Wir bieten allen frisch Verliebten, allen frisch gebackenen
(Ehe-) Paaren und allen langjährig Verheirateten die „Streitschule“ als Seminar
an.
Inhalte der „Streitschule“
sind:
•
Konflikte deutlich erkennen und eigenes Konfliktverhalten reflektieren
•
eigene Interessen, Erwartungen, Wünsche und Bedürfnisse bewusst machen
und klar zum Ausdruck bringen
•
dem Partner genau zuhören und das Gemeinte hinter dem Gesagten finden
•
durch gezielte Fragen Verständnis und ein offenes, positives
Gesprächsklima schaffen
•
die innere Welt des Anderen respektieren, ohne die eigene Sichtweise
aufzugeben
•
Kritik üben und entgegennehmen, ohne darüber in destruktiven Streit zu
geraten
•
heikle Themen angehen
•
Vorwürfen und Schuldzuweisungen konstruktiv begegnen
•
lösungsorientiert und wertschätzend kommunizieren
Und Ihr Mehrwert? Nicht nur
mit dem Ehe-Partner – unsere Gesprächsführungs-Strategien können Sie auch
mühelos in Ihrem Arbeitsalltag anwenden! Neugierig geworden?
Teilnehmerzahl: mindestens 5
Paare, maximal 8 Paare
Referenten: Magdalena Steib
und Susanne Galsterer
CPH Caritas Pirckheimer Haus
| Königstr.
64, Nürnberg
Anmeldung bis spätestens 21. Februar 2025
unter info@streitschule-nuernberg.de www.streitschule-nuernberg.de
Samstag, 12. April 2025
10.00 – 17.00 Uhr |
Kosten pro Paar 60,00 €
„Wie können wir unsere Resilienz stärken?“ Enneagrammtag für Paare
Mit Resilienz ist die psychische Widerstandskraft in schwierigen
Lebenssituationen gemeint.
Unsere verschiedenen Enneagrammmuster lassen uns sehr unterschiedlich mit
schwierigen Lebenssituationen umgehen. Doch jedes Muster hat in sich auch
resilienzfördernde Ressourcen. Wie können wir diese Ressourcen für uns besser
nutzen und uns damit auch gegenseitig als Paar stärken.
Referenten: Günther und Bettina Wagner,
Enneagrammtrainerin ÖAE, ProEHE-Mitarbeiter
Ev. Familienzentrum | Bismarckstraße 19, 91054
Erlangen
Anmeldung bis 6. April 2025 unter info@enneagramm-fuer-paare.de
10.00 – 14.00 bzw. 15.00
Uhr | Kosten pro Paar 20,00 € / pro halbes Paar 12,00 €
„Wanderung mit Klettereinlagen für Paare
in der Hersbrucker Schweiz“
Von Hirschbach geht es zum Einstieg in den
Norissteig, wo wir immer wieder leichte Klettereien wie Frankekamin, Noristörle
und Norisbrettl zu bewältigen haben. Dazu sind wir mit einem Klettersteigset
ausgerüstet, das in ein vorhandenes Drahtseil eingehängt wird.
Ein besonderes Erlebnis werden die Impulse für
Paare in der Amtsknechtshöhle sein.
Jeder Teilnehmer benötigt Wanderschuhe,
sportliche Kleidung, Trittsicherheit und eine Brotzeit. Das Klettersteigset
wird von uns gestellt.
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Ortseingang von
Hirschbach
Teilnehmerzahl: Maximum 5 Paare
Leitung: Diakon Karl Ostermeier
Anmeldung bis 6. Mai 2025 bei ostermeier@marriageweek-erlangen.de
Samstag,
7. Juni 2025
10.00 – 14.00 bzw. 15.00
Uhr | Kosten pro Paar 40,00 € / pro halbes Paar 20,00 €
„Kanutour auf dem Oberen Main von
Unnersdorf bis Zapfendorf“
Von Unnersdorf bei Bad Staffelstein geht es
auf dem Oberen Main mit Kanadiern bis Zapfendorf. Dabei steuert jedes Paar ihr
Boot unter fachkundlicher Anleitung selbstständig. Eine Besonderheit sind die
Impulse für Paare bei einer Pause in der wunderschönen Flusslandschaft. Der
Obere Main ist auch für Anfänger geeignet, allerdings ist Schwimmfähigkeit
Voraussetzung.
Jeder Teilnehmer benötigt Wasserschuhe,
Reservekleidung, Handtuch und eine Brotzeit. Boote, Paddel, Schwimmwesten, wasserfeste
Tonnen und der Rücktransport wird vom Kanuverleih gestellt.
Maximale Teilnehmerzahl: 5 Paare
Dauer: 4-5 Stunden
Leitung: Diakon Karl Ostermeier
Treffpunkt: Ankerkanu in Unnersdorf
Bitte melden Sie sich bis spätestens 31.
Mai 2025 an unter ostermeier@marriageweek-erlangen.de
Montag,
17. Februar 2025
19.30 – 22.00 Uhr | Eintritt frei
„Airbag für die Partnerbeziehung“ - Infoabend
Es werden die
Grundlagen der gelingenden Paarkommunikation, Evaluationsergebnisse (25 Jahre
Gesprächstrainings) und konkret auch der Aufbau, Ablauf, Methodik der
Gesprächstainings EPL (Ein Partnerschaftliches Lernprogramm) und KEK
(Konstruktive Ehe und Kommunikation) vorgestellt.
Katholische Stadtkirche Nürnberg, Zoff + Harmonie |
Familienbildung, Vordere Sterngasse 1, 90402 Nürnberg
Anmeldung unter (0911) 244 49 492 oder
heidemarie.neuhofer-krauss@stadtkirche-nuernberg.de / www.zoff-harmonie.de
22. Februar bis 29.März 2025
| Kosten pro Paar 345,00 €
KEK-Gesprächstraining
Termine:
Samstag, 22.02.25/ 10-18
Uhr
Donnerstag, 27.02.25/
18.30-21.30 Uhr,
Donnerstag, 13.03.25/
18.30-21.30 Uhr,
Donnerstag, 20.03.25/
18.30-21.30 Uhr,
Samstag, 29.03.25/ 10-18
Uhr
Katholische
Stadtkirche Nürnberg, Zoff + Harmonie |
Familienbildung,
Vordere Sterngasse 1, 90402 Nürnberg
Anmeldung unter
(0911) 244 49 492 oder
heidemarie.neuhofer-krauss@stadtkirche-nuernberg.de / www.zoff-harmonie.de
31. März bis 2. Juni 2025 |
Kosten pro Paar 200,00 €
EPL-Gesprächstraining
Termine:
Jeweils montags von 18.30 –
21.30 Uhr,
31.März / 7. April / 28.
April / 5. Mai / 26. Mai und 2.Juni 2025
Katholische
Stadtkirche Nürnberg, Zoff + Harmonie |
Familienbildung,
Vordere Sterngasse 1, 90402 Nürnberg
Anmeldung unter
(0911) 244 49 492 oder
heidemarie.neuhofer-krauss@stadtkirche-nuernberg.de / www.zoff-harmonie.de